Gewinnspiel
Die Gewinner stehen fest!
1. Preis: Playstation 5 - Der Preis wurde auf der Bühne übergeben
2. Preis: Einkaufsgutschein - Der Preis wurde auf der Bühne übergeben
3. Preis: Gewinnummer 105
4. Preis: Gewinnummer 128
5. Preis: Gewinnummer 202
Bitte meldet euch unter berufemeile(at)pforzheim.de oder unter 07231-393752 um einen Termin zum Abholen eurr Preise zu vereinbaren.
12. und 13. Mai 2023, Innenstadt Pforzheim
Freitag: 9 Uhr bis 17 Uhr (Beginn in der Alfons-Kern-Schule, Ende auf der Straße)
Samstag: 10 Uhr bis 16 Uhr
Die BerufeMeile Pforzheim-Enzkreis ist das erste Straßenfest für Berufe in Deutschland. Das Motto ist: Ausbildung zum Anfassen. Denn die Besucherinnen und Besucher können ganz viele Berufe ausprobieren. Um das Pforzheimer Rathaus herum zeigen viele Stationen über 30 Ausbildungs-Berufe, die man in Pforzheim und dem Enzkreis lernen kann. Auch die Alfons-Kern-Schule ist geöffnet und zeigt in ihren Werkstätten noch mehr Berufe. Von Automobilkaufmann bis Zimmerin ist für jeden etwas dabei.
Außerdem sind drei Lern-Erlebnis-Trucks von Südwestmetall macht Bildung und anderen da. Sie stehen zum ersten Mal alle an einem Ort. Die Trucks zeigen, was heute bei der Arbeit wichtig ist. Noch mehr spannende Berufsbilder gibt es auf der Bühne. An Info-Ständen gibt es Material in verschiedenen Sprachen und den Berufemeile-Pass. Wer viele Stationen mit dem Pass besucht, kann etwas gewinnen!
Der Eintritt, der BerufeMeile-Pass und das Info-Material sind kostenlos. Fragen ist überall erwünscht.
Andere Sprachen
Am zentralen Info-Stand am Marktplatz stehen Menschen, die die BerufeMeile in folgenden Sprachen erklären können:
| Freitag | Samstag |
Arabisch | 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Bulgarisch-Türkisch | 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Englisch | 13:30 bis 16:30 Uhr | - |
Farsi | 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Italienisch | 13:30 bis 16:30 Uhr | - |
Kurdisch | - | 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
Kurdisch Zaza | - | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Rumänisch | 13:30 bis 16:30 Uhr | - |
Russisch | - | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Türkisch | 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ukrainisch | - | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ungarisch | - | 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
Die Sprachmittlung wird in Kooperation mit der Integrationsbeauftragte der Stadt Pforzheim, Jugend- und Sozialamt, organisiert.
Stand vom 3. Mai 2023.
Programm auf der Bühne
Freitag, 10:00 Uhr: Eröffnung der BerufeMeile Pforzheim-Enzkreis durch Landrat Bastian Rosenau und Oberbürgermeister Peter Boch
Freitag, 11 Uhr: Berufspräsentation Maskenbildnerin und Maßschneider (Ausbildungsberufe am Theater Pforzheim)
Freitag, 13:00 Uhr: Talkrunde Umschulung und Quereinstieg mit Expert:innen der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und Handwerkskammer Karlsruhe
Freitag, 14:00 Uhr: Impulsvortrag zur Berufswahl mit dem Team der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben (BBvE) der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
Samstag, 13:00 Uhr: Talkrunde zu Frauen im Handwerk mit selbstständigen Meisterinnen und Azubinen
Samstag, 14:00 Uhr: Impulsvortrag von Can Kandemir: "Miteinander lernen: Wie Ausbildung zur Integration von neu in Deutschland lebenden Menschen beiträgt"
Samstag, 15:45 Uhr: Ziehung der Gewinner:innen der BerufeMeile-Rallye mit SWR-Moderatorin Lara Zell
Moderation des Bühnenprogramms: Lara Zell
Änderungen vorbehalten.
Weiteres Programm
Freitag, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr: Cajon-Workshop der Lebenshilfe Pforzheim-Enzkreis am Stand „Soziales und Gesundheit“
Freitag, 11:00 Uhr, 11:30 Uhr und 12:00 Uhr: Baustellenberufe. Mitarbeiter zeigen die Großbaustelle Schlossberghöfe und stellen Arbeitsschritte und Bauberufe vor.
Samstag, 11:00 Uhr, 11:45 Uhr, 12:30 Uhr, 13:15 Uhr, 14:00 Uhr: Bewerbungscrashkurs in Kleingruppen des Paritätischen Regionalverbunds Nordschwarzwald am Stand „Soziales und Gesundheit“. Anmeldung erbeten an nordschwarzwald(at)paritaet-bw.de.
Änderungen vorbehalten. Stand vom 3. Mai 2023. Mehr Programm veröffentlichen wir bald.